Wenn's nicht so läuft

von Enrico DICKERT

Wenn's nicht so läuft

Transparents und Offenheit sind bei uns im Schulverein nicht nur eine Sammlung von Floskeln. Das meinen wir auch ernst. Erst recht wenn's mal nicht so läuft wie geplant. Denn Fehler und Misstände einzuräumen bedarf mehr Größe als nur die positiven Dinge mit lauten Parolen zu kommunizieren.

Am 4. Oktober hätte unsere Mitgliederversammlung stattfinden sollen. Das erste Mal hatten wir auch für kleine Snacks und Getränke gesorgt. Es war alles da ... der Raum war offen, die Snacks & Getränke standen bereit, der Vorstand motiviert und vorbereitet. Das einzige was fehlte waren Mitglieder.

Es ist nicht mehr verstörend das nur ein paar wenige Mitglieder zur Versammlung kommen. Aber das kein einziges Mitglied kommt, dass hat es in der jüngeren Geschichte des Vereins noch nicht gegeben.

Leider spiegelt das immer mehr die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft wieder, nur noch wenige wollen Verantwortung übernehmen. Die meisten Menschen wünschen zwar das alles gemacht, gemanagte und organisiert wird. Auch das proklamieren von Forderungen liegt ihnen sehr nahe. Aber sie selbst wollen damit nichts zu tun haben.

So entsteht an sehr vielen Stellen die gleiche Situation, wie sie auch bei uns im Verein ist. Die wenigen Menschen, die sich wirklich einbringen, tuen das nicht nur bei uns. Zwei Vorstandsmitglieder haben 3 Kinder in ihrer Familien zu betreuen, die zum Teil noch im Babyalter sind. Nebenher sind noch Sportabteilungen zu betreuen, berufliche Herausforderungen zu meistern und auch die sportliche Entwicklung der eigenen Kinder zu unterstützen.

Es ist, wie es ist. Man kann den eigenen Kindern nur vorleben, dass eine Gesellschaft nur von den Menschen mitbestimmt werden kann, die sich auch einbringen.

Wir lassen die Hoffnung nicht sinken und machen weiter!

Euer Vorstand